BRelated imageei uns dreht sich alles um das Thema Animationen, die sowohl in Filmen, Spielen oder auch auf Webseiten im Internet für die verschiedensten Zwecke verwendet werden. Hierfür kam zu Beginn des Internetzeitalters vor allem Adobe Flash zum Einsatz, womit selbst ganze Webseiten animiert werden konnten. Allerdings besaß diese Technologie auch ihre Schattenseiten, weshalb Adobe Flash mit der Zeit immer mehr und mehr aus dem Internet verschwunden ist, woran auch das Iphone von Apple seinen Anteil hat. Denn schließlich können auf diesem Smartphone keine Webseiten oder Apps genutzt werden, die mit Flash erstellt wurden.

So mussten sich die Entwickler etwas anderes einfallen lassen und das taten sie schließlich auch. Daher verwenden diese heute, in Zeiten wo sich responsive Webseiten automatisch an die verwendete Bildschirmgröße anpassen, zumeist Technologien wie HTML5, CSS3, JavaScript oder jQuery für die Animationen auf ihren jeweiligen Webseiten. Hierfür wird zur Ansicht, im Gegensatz zu Flash, kein Plugin benötigt, was den Besuchern heutiger Webseiten ebenfalls zugutekommt.

Doch Animationen lassen sich keineswegs nur auf den Webseiten im Internet finden, sondern werden auch in Filmen oder Spielen verwendet. So zum Beispiel für die Erstellung der Animationsfilme des Pixar Filmstudios, welches zu dem Disney Konzern gehört und heute einen Großteil der Disney Veröffentlichungen produziert

Und auch in Videospielen werden Animationen verwendet, die allerdings gänzlich anders erstellt werden müssen, als dies für das Web der Fall ist. So kommen in diesem Bereich komplexe 3D Programme zum Einsatz, mit welchen sowohl die Charaktere eines Spiels als auch deren Animationen erstellt werden können. Und das ist keinesfalls eine leichte Aufgabe!